Lymphdrainage

Überblick

Sanfte manuelle Technik zur Entlastung deines Gewebes – ideal bei Schwellungen, Stauungen oder zur Unterstützung nach Operationen.

Die Lymphdrainage eignet sich für dich, wenn du:

  • unter Schwellungen (Ödemen) oder Wasseransammlungen leidest,

  • Unterstützung nach Operationen oder Verletzungen suchst,

  • Beschwerden bei Venenproblemen hast,

  • dein Immunsystem anregen möchtest,

  • Entspannung und leichte Entgiftung deines Körpers wünschst.

Du liegst entspannt auf der Liege, während wir mit sanften, kreisenden Bewegungen deine Lymphbahnen aktivieren. Die Behandlung ist angenehm, schmerzfrei und hat einen beruhigenden Effekt auf den gesamten Körper.

Was ist es?

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform, die mit sanften, rhythmischen Bewegungen den Lymphfluss anregt. Dadurch können Flüssigkeiten im Gewebe besser abtransportiert werden, was Schwellungen reduziert, die Durchblutung fördert und das Immunsystem stärkt.

Kosten?

Über die Kosten informieren wir dich transparent im Vorfeld.

Sitzungsdauer?

Eine Sitzung dauert ca. 30–60 Minuten. Die Anzahl der Anwendungen hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Vorteile

Lymphdrainage

Eine Therapie, die auf dich abgestimmt ist

Unsere Lymphdrainagen richten sich nach deinen Beschwerden und Zielen – ob zur Regeneration nach Eingriffen, bei chronischen Schwellungen oder einfach für dein Wohlbefinden. Gemeinsam finden wir die passende Behandlung für dich.

"Sanfte Impulse, die Großes bewirken – für Leichtigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden."

FAQ

Du hast Fragen zu unseren Therapien? Kein Problem – wir haben für dich die häufigsten Antworten zusammengestellt. So weißt du genau, was dich erwartet und kannst dich entspannt auf deine Behandlung freuen.

Das hängt von deinem Anliegen ab – bei akuten Schwellungen können mehrere Sitzungen pro Woche sinnvoll sein, bei chronischen Beschwerden ist eine längerfristige Begleitung hilfreich.

Mit sanften Handgriffen wird der Lymphfluss angeregt, sodass eingelagerte Flüssigkeiten im Gewebe abtransportiert werden können.

Die Lymphdrainage ist sanft und risikoarm. Nur bei akuten Entzündungen oder Thrombosen sollte sie nicht durchgeführt werden.

Ja, die Behandlung ist entspannend und belastet dich nicht – du bist direkt wieder alltagsfähig.

Nicht zwingend. Bei bestimmten Erkrankungen wie akuten Infekten oder Herzproblemen prüfen wir die Eignung vorab.

In bestimmten Fällen (z. B. nach Operationen) übernehmen Krankenkassen die Kosten. Bei rein präventiver Anwendung ist sie in der Regel eine Selbstzahlerleistung.

Noch heute deine Praxis finden

Wähle deine nahegelegenste Praxis und buche jetzt deinen persönlichen Termin für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.